Bei Rechtsproblemen im Dienst als Soldat

Vertrauen Sie Ihrem Spezialisten im Wehrrecht

Kostenlose Ersteinschätzung

Deutschlandweite Vertretung – kein Anwaltsbesuch erforderlich!

Leistungen

Unsere Rechtsgebiete und Vorteile

Check Icon
Verteidigung in Disziplinarsachen
Mehr erfahren
Check Icon
Verteidigung in Strafsachen
Mehr erfahren
Check Icon
Truppendienstliche Beschwerden
Mehr erfahren
Check Icon
Schutz bei Entlassungsverfahren
Mehr erfahren
Check Icon
Schutz bei Verlust der Besoldung, § 9 BBesG
Mehr erfahren

Ob Verweis, Beförderungssperre oder strafrechtliche Vorwürfe: Wir vertreten Sie in Disziplinarverfahren und militärischen Strafverfahren – mit Fachwissen und Taktgefühl.

Typische Fälle: Dienstvergehen, sexuelle Belästigung, Befehlsverweigerung, Diebstahl, Körperverletzung, Anzeige durch Kameraden

Kontakt aufnehmen

Ihnen droht die Entlassung – oder Sie möchten selbst kündigen? Wir prüfen Ihre Optionen, Fristen und Erfolgsaussichten.

Typische Fälle: Entlassung auf Antrag, wegen Dienstvergehen, wegen Dienstunfähigkeit, Kündigung im laufenden Verfahren

Kontakt aufnehmen

Unfaire Versetzung oder schlechte Beurteilung? Wir unterstützen Sie bei Widersprüchen und Dienstpostenstreitigkeiten.

Typische Fälle: Standortwechsel, fehlende Ortsbindung, Mobbing durch Vorgesetzte, Leistungsbeurteilungen

Kontakt aufnehmen

Sie sind Soldat und haben Ärger mit dem Finanzamt, der Steuerfahndung oder sogar mit Ihrem Dienstherrn – etwa wegen einer Nebentätigkeit oder bei der Gründung eines eigenen Unternehmens?

Mit über zwölf Jahren eigener Erfahrung als Soldat auf Zeit (SaZ 12) kenne ich die internen Abläufe und weiß, wie schnell sich Probleme zuspitzen können. Heute bin ich Fachanwalt für Steuerrecht und setze mich dafür ein, dass Sie sicher aus der Schusslinie kommen.

Typische Fälle: Ärger wegen Nebentätigkeit, Unternehmensgründung, steuerliche Ermittlungen, disziplinare Maßnahmen durch Vorgesetzte

Kontakt aufnehmen

Als ehemaliger SaZ 12 und Reservist kenne ich die besonderen Herausforderungen des Dienstalltags. Ich berate Sie diskret, kompetent und mit echtem Verständnis für Ihre Situation.

Typische Themen: Vorgesetztenverordnung, Vertrauensperson, Rechte im Dienst, Schweigerecht bei Ermittlungen

Kontakt aufnehmen

Über uns

Hammer

Sachkenntnis und Erfahrung

Ich berate und vertrete Sie kompetent bei

  • Verteidigung im Disziplinar- und Strafverfahren
  • Entlassung aus der Bundeswehr
  • Fragen zu Vorgesetztenverordnung und Vertrauensperson
  • Versetzungen und Dienstverbot
  • Leistungsbescheiden oder angedrohtem Regress und
  • Wehrbeschwerden gegen Vorgesetzte und Dienststellen.

Meine regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sind durch die Bundesrechtsanwaltskammer zertifiziert und garantieren aktuelle Kenntnisse der rechtlichen Probleme. Durch meine 12-jährige Dienstzeit und Reservistenzeit sowie meine langjährige Spezialisierung verfüge ich über hervorragende interne Kenntnisse der Bundeswehr und erreiche für Sie das bestmögliche Ergebnis.

Tippen am Laptop

Kompetente Beratung durch spezialisierten Rechtsanwalt

Im Falle einer polizeilichen oder gerichtlichen Ladung, einer Vernehmung durch Disziplinarvorgesetzte, einer Durchsuchung durch Feldjäger, einer Verhaftung oder Anklage sollten Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und keine Erklärungen gegenüber Ihrem Vorgesetzten oder den Strafverfolgungs- bzw. Disziplinarbehörden abgeben. Ich fordere umgehend Einsicht in Ihre Ermittlungs- oder Disziplinarakte an und erläutere Ihnen anschließend Ihre rechtlichen Möglichkeiten sowie den für Sie besten Weg.

Mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft lassen sich viele Konflikte bereits auf Ebene des Vorgesetzten, Disziplinarvorgesetzten oder der zuständigen Stelle klären, oft mit gutem Ausgang für Sie. Sollte es zu einem Gerichtsverfahren oder einer truppendienstgerichtlichen Verhandlung kommen, erkläre ich Ihnen den Ablauf und entwickle gemeinsam mit Ihnen die optimale Verhandlungsstrategie.

Häufig gestellte Fragen

In der Regel 1 Monat ab Kenntnis der Maßnahme/Beschwerdegegenstand. Notiere das Datum der Bekanntgabe, sichere Unterlagen (Bescheid, E-Mails, Beurteilung) und melde dich frühzeitig – wir prüfen Zuständigkeit, Fristlauf und ggf. Eilrechtsschutz (vorläufige Maßnahmen, wenn Nachteile drohen).

Datum festhalten → Unterlagen und Zeugen sammeln → Ersteinschätzung anfordern.

Grundsätzlich bei Ihrem Disziplinarvorgesetzten. Möglich schriftlich (mit Begründung & Belegen) oder mündlich zur Niederschrift. Wir formulieren die Beschwerde frist- und formgerecht, ordnen Beweise ein (z. B. Zeugen, Dokumente) und überwachen die weiteren Schritte.

Sie haben ein Schweigerecht. Ohne Aktenkenntnis keine Aussage „ins Blaue“. Wir beantragen Akteneinsicht (Disziplinar-/Strafverfahren) und entscheiden dann mit Ihnen, ob und wie Sie sich einlassen. So vermeiden Sie belastende Widersprüche und sicherst eine konsistente Verteidigungsstrategie.

Schweigen ist gold!

Gegen Versetzungen, Beurteilungen und Dienstpostenentscheidungen können wir per Beschwerde vorgehen. Zentrale Punkte: Fristen, Verfahrens-/Ermessensfehler, Nachweise (z. B. Ortsbindung, Betreuungspflichten, Leistungsnachweise, persönliche Belastungen). Bei gravierenden Nachteilen prüfen wir zusätzlich Eilrechtsschutz.

Wir besprechen die Kosten ausführlich und transparent. Sollten Sie rechtsschutzversichert sein, trägt diese auch die Kosten ganz oder teilweise. In Ihrem Auftrag stellen wir die Deckungsanfrage, klären Selbstbehalte und geben vorab eine transparente Kosteninfo. Bei günstigem Ausgang können notwendige Auslagen ganz/teilweise dem Bund auferlegt werden.

Kontakt

    Vorname *



    Nachname *



    E-Mail *



    Telefonnummer



    Einheit *



    Standort *


    Betreff *



    Nachricht *



    Portrait

    Kompetente Beratung durch spezialisierten Rechtsanwalt

    Michael Giesen war über 12 Jahre selbst Soldat auf Zeit. Er beschäftigt sich seit 1988 mit dem Wehrrecht. Zuerst als Feldjäger, später als Rechtsanwalt. Er weiß aus eigener Erfahrung, welche rechtlichen und tatsächlichen Probleme im Rahmen des Dienstes entstehen können. Er ist seit 20 Jahren als Rechtsanwalt im Wehrrecht tätig und hat hunderte wehrrechtliche Verfahren erfolgreich begleitet.

    Tel.:  0211 / 650 40 24
    Fax: 0211 / 650 40 25

    Mail:

    Was uns auszeichnet